Kommunikation und Networking

für internationale Konzerne in Deutschland



Die Leiter der Tochtergesellschaften ausländischer Konzerne 


Deutschland ist für ausländische Konzerne der Schlüsselmarkt in Europa, und der Erfolg hier ist von weltweiter Bedeutung. Die Leiter der deutschen Tochterunternehmen stehen in einem besonderen Spannungsfeld zwischen Kunden, Behörden,  Konzernzentralen, deutschen Wettbewerbern und Verbänden. Die Anforderungen sind identisch mit denen in den jeweiligen Ursprungsländern der Unternehmen, die Exposition der Geschäftsfuehrer politisch und rechtlich gleich. Andererseits ist die interne Entscheidungsfreiheit begrenzter und in der Regel weniger autonom.


Die Welt der Unternehmen wird politischer


Unternehmen und ihre Vertreter stehen heute häufiger im Fokus der Öffentlichkeit, der Politik, der Presse, von Verbänden und NGOs. Politische Entscheidungen wie der Brexit, aber auch Kartellrechtsurteile sowie die Steuer- und Abgabenpolitik oder der Datenschutz greifen tief in Gestaltungsmöglichkeiten von Unternehmen ein. Für Unternehmen ist es daher erfolgskritisch, in direktem Austausch mit der Regierung und Ministerien, Verbänden und anderen öffentlichen Einrichtungen zu stehen.






B2G Network richtet sich exklusiv an die Geschäftsführer der Tochtergesellschaften ausländischer Konzerne in Deutschland 


Geschäftsführer dieser Unternehmen müssen sehr schnell die politische Gesamtsituation beherrschen und diese zu Gunsten ihres Unternehmens beeinflussen können. B2G Network verhilft dabei zum Erfolg.

Die Ziele von B2G Network:


  • Unternehmen bei ihrer Arbeit mit öffentlichen Einrichtungen begleiten und Orientierung verschaffen
  • Den schnellen Aufbau von Netzwerken mit Unternehmensvertretern in vergleichbaren Rollen ermöglichen
  • Eine Plattform fuer offenen Austausch zwischen Unternehmen, Politikern und Vertretern der deutschen Regierung schaffen.